 |
 |
 |
|
|
Nachdem im Jahre 2002 die Verträge über eine 90-prozentige Beteiligung von MOL United an den molympischen Winter- spielen 2014 unterzeichnet wurden, ist mit Gründung der mudc Winter- sportabteilung ein lange gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Seit dem haben wir uns in zahlreichen Randsportarten engagiert, um diese ins breite Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Ergebnis sind so überaus erfolgreiche wie medienwirksame Disziplinen wie die klassische Eiskunstlaufstaffel oder Synchroncurling.
Eiskunstlaufstaffel
Aufgenommen in die Wintersportabteilung von MOL United im Jahre 2002, entwickelte sich die klassische Eiskunstlaufstaffel zu einem Massenphänomen. Ab 2014 wird diese Disziplin unter der Regie von mudc erstmals olympisch.
Startläufer Pflicht Kür Zielläufer
|
: Axel Busch : Daniel Sieber : Alexander Schölzel : Jens Gericke
|
Snowboardlanglauf
Eine Trendsportart endeckt sich neu: Nordic Snowboarding ist die neueste Massenbewegung, die von MOL United losgetreten wurde.
Supersprint (24,963m) Sprint (869m) 5km 10km 50km Marathon (250km) ohne Übernachtung
|
: Martin Ehrenberg : Martin Ehrenberg : Martin Ehrenberg : Martin Ehrenberg : Martin Ehrenberg : Daniel Sieber
|
Synchroncurling
Dem enormen öffentlichen Interesse an einer der rasantesten Sportarten unserer Zeit Rechnung tragend, gründete MOL United im Sommer 2003 das erste vollprofessionelle Synchroncurlingteam.
Lead Second Third/ Vice-Skip Skip Reservist
|
: Thomas Prüver : Axel Busch : Daniel Sieber : Jens Gericke : Alexander Schölzel
|
Boblon
Die aboriginereske Kombination - Bobweitschieben und Bumerangzielwurf - hat sich als ernstzuneh- mende publikumswirksame Wintersportart etabliert.
Anschieber, liegend werfen Anschieber, stehend werfen Anschieber, liegend werfen Lenker, stehend werfen
|
: Thomas Prüver : Martin Ehrenberg : Jens Gericke : Alexander Schölzel
|
|
MOLYMPISCHE DISZIPLINEN
Eiskunstlaufstaffel
Snowboardlanglauf
Synchroncurling
Boblon
Lawining
Extreme Snowmanbuilding
Halfpipehockey
Hörner-Rodel-Fliegen
Eiswürfel-Pool-Billard
MOLYMPIA 2014 ZEITPLAN
2002
Neugründung der MOL United Wintersportabteilung mit 90-prozentiger Beteiligung an den molympischen Winterspielen 2014
2003
Gründung des ersten vollprofes- sionellen Synchroncurlingteams
2005
Erste Merchandisingkonzepte und Verhandlungen über die TV-Rechte
2007
Etablierung des Weltcups der molympischen Disziplinen
2008
Erste WM der molympischen Disziplinen
2010
Aufnahme der molympischen Disziplinen ins Rahmenprogramm zur Olympiade 2010 in Vancouver
2014
Premiere der molympischen Disziplinen bei MOLympia 2014
|
|
|